In festgefahrenen Konflikten ist das (materielle) Recht oftmals fester Bestandteil der Parteirealitäten. Will die Mediation die Realitäten der Parteien aufgreifen, dürfen Mediatorinnen und Mediatoren das Recht nicht einfach ausklammern. Tritt das Recht unkontrolliert in den Raum, droht es eine Mediation schnell zu dominieren. Dann können schlüssig vorgetragene Rechtsargumente eine Eigendynamik entfalten, die es den Konfliktbeteiligten schwermacht, sich für die interessenfokussierte Arbeit zu öffnen.
This website makes use of cookies to enhance browsing experience and provide additional functionality.